Wenn das Testament zum Risiko wird

Die unterschätzten Fallstricke des Unternehmertestaments – Gesellschafts-, Erb- und Familienrecht im Zusammenspiel

Aufsatz: Typische Fallstricke bei der Gestaltung des Unternehmertestaments – Teil I
Gesellschaftsrechtliche Tücken gängiger erbrechtlicher Gestaltungen.
Erschienen in GmbHR 2025, 626 (Heft 12)

Aufsatz: Typische Fallstricke bei der Gestaltung des Unternehmertestaments – Teil II
Erb- und familienrechtliche Risiken für die Unternehmensnachfolge.
Erschienen in GmbHR 2025, 682 (Heft 13)

 

 

Autorin:
Dr. Luise Hauschild, Justiziarin, Notariat Dr. Bürger und Dr. Bischoff, Köln
Lehrbeauftragte der Universität Bonn, Schwerpunkte: Unternehmensnachfolge, Erbrecht, Gesellschaftsrecht

Exklusiv für AGT-Mitglieder:

Unsere Mitglieder erhalten exklusiven Zugriff auf beide Fachaufsätze „Typische Fallstricke bei der Gestaltung des Unternehmertestaments – Teil I und II“.
Die Beiträge stehen auf der passwortgeschützten Mitgliederseite zum Download bereit.

Das aktuelle Passwort (Stand 2025) kann über die Geschäftsstelle: info@agt-ev.de angefordert werden.

👉 Jetzt einloggen und lesen!