Verschreibungspflichtige Arzneimittel im Nachlass
Februar 1, 2023Verschreibungspflichtige Arzneimittel im Nachlass Christoph J. Schürmann, RA Silas Döpp, stud. iur. Erschienen in: AnwaltZertifikatOnline Erbrecht 19/2022 Anm. 2 A.…
Verschreibungspflichtige Arzneimittel im Nachlass Christoph J. Schürmann, RA Silas Döpp, stud. iur. Erschienen in: AnwaltZertifikatOnline Erbrecht 19/2022 Anm. 2 A.…
Neuer Termin: Die 6. AGT-Spezialtagung zum Thema ‚Testamentsvollstreckung und Stiftung‘ findet hybrid am 3.3.2023 statt. Infos folgen !
Tagungsbericht – 16. Deutscher Testamentsvollstreckertag 2022 – 25 Jahre AGT – Tagungsbericht von RAin Katharina Weiler, juristische Redakteurin der AGT.…
Deutscher Testamentsvollstreckertag 2022 ››› Hier geht es zum Tagungsbericht! „Jubiläum – 25 Jahre AGT“ 16. Deutscher Testamentsvollstreckertag Hybrid am Dienstag,…
Übersicht: Fachbeiträge RA Rott 2003 – 2022 Rott, Eberhard, Wie werde ich den Testamentsvollstreckervermerk wieder los? Zugleich Anmerkung zu OLG…
Weitläufige Änderungen im Betreuungsrecht haben Auswirkungen auf die Vorsorge- und Nachfolgeplanung sowie die Testamentsvollstreckung Die Testamentsvollstreckung ist rechtlich äußerst komplex.…
Tiere als Erben? – Eine Skizze zu Möglichkeiten K. Jan Schiffer, Dr., Rechtsanwalt Friederike Schanz, stud. iur. veröffentlicht in: AnwZert…
Praxishandbuch Testamentsvollstreckung. Testamentsvollstreckung durch Anwälte, Steuerberater und Vermögensverwalter ist die moderne Form der Vermögensnachfolgegestaltung.
Attraktives Steuermodell für das Vererben von Kunstwerken und Sammlungen Beitrag von RA Alexander Knauss, Vorstandsmitglied der AGT. Testamentsvollstreckung ist –…
Besteht die Pflicht zur Abgabe der Erklärung zur "Feststellung des Grundsteuerwerts für von Testamentsvollstreckern verwaltete Grundstücke"?