AGT-Workshops Online
Juni 25, 202111. und 12. AGT-Workshop – Online Praktiker der Testamentsvollstreckung tauschen sich aus – erstmalig online! Nächsten Termine in 2021: 11.…
11. und 12. AGT-Workshop – Online Praktiker der Testamentsvollstreckung tauschen sich aus – erstmalig online! Nächsten Termine in 2021: 11.…
Pflichtteilsanspruch und Testamentsvollstreckung Stellungnahme von RA Eberhard Rott, Vorstandsvorsitzender der AGT e.V. Der Bundesgerichtshof hat es mit Urteil vom 26.…
4. Schweizerisch-deutscher Testamentsvollstreckertag Online Tagungsbericht von Katharina Weiler, RAin, FAin ErbR Der 4. Schweizerisch-deutsche Testamentsvollstreckertag (SDTV) brachte am 23.04.2021 wieder…
8. AGT-Fachtagung ONLINE – „Testamentsvollstreckung und Vermögenssorge – in der Praxis“ Tagungsbericht von Michelle Schwarz, Jura-Praktikantin Aufgrund der vorherrschenden Corona-Umstände fand…
AGT-Spezialtagung am 29.01.2021 „Marketing und Akquise“ Tagungsbericht von Michelle Schwarz, Jura-Praktikantin Am 29. Januar 2021 lud die Arbeitsgemeinschaft Testamentsvollstreckung und Vermögensvorsorge…
Tagungsbericht – 14. Deutscher Testamentsvollstreckertag 2020 der AGT Christoph J. Schürmann, Rechtsanwalt, SP§P Schiffer & Partner, Bonn (Veröffentlicht in…
"Erben statt Streiten"! Wie hilft der Testamentsvollstrecker? Und warum ist Testamentsvollstreckung sinnvoll.
AGT-Spezialtagung zum Thema „Marketing und Akquise“ Online am 29. Januar 2021 => Programm und Anmeldung AUSGEBUCHT! => zum Tagungsbericht Sich als Testamentsvollstrecker zu…
Die Nachfolge- und Erbberatung wird immer mehr zu einer Dauerbegleitung und Dauerberatung. Was gehört in die Notfallakte.
Neuerscheinung Titel: The Practitioners‘ Guide to Applied Comparative Law and Language, Heidinger/Hubalek (Hrsg.) In einer Neuauflage und unter neuem Titel…