Richtig handeln im Trauerfall
September 27, 2016Erben ohne Zank und Streit Wenn es ums Erben geht, kommt es schnell zum Krach. Dem können Erblasser mit dem…
Erben ohne Zank und Streit Wenn es ums Erben geht, kommt es schnell zum Krach. Dem können Erblasser mit dem…
4. AGT-Fachtagung am 24.06.2016 in Berlin Tagungsbericht von RA Eberhard Rott, AGT-Vorstandsvorsitzender finden Sie hier
1. AGT-Workshop am 10.-11.06.2016 in Speyer Tagungsbericht Am 10. und 11. Juni 2016 fand in Speyer…
Praktiker der Testamentsvollstreckung tauschen sich aus am Freitag, 10. Juni – Samstag 11. Juni 2016 im Lindner Hotel &…
Die 4. AGT-Fachtagung findet am 24. Juni 2016 im dbb forum berlin statt. Die Veranstaltung ist ausgebucht ! * Bitte…
Der Tod eines Angehörigen führt häufig zu Konflikten zwischen Familienmitgliedern. Selbst dann, wenn ein Testament vorliegt. Hat der Erblasser aber zuvor einen Testamentvollstrecker bestimmt, kann eine friedvolle Erbabwicklung gelingen.
Entscheidung vom 24.02.2016 (IV ZR 342/15) Der Testamentsvollstrecker ist verpflichtet, sich ausreichend um die wirtschaftliche Verwertung des Nachlasses zu kümmern.…
Der „digitale“ Testamentsvollstrecker – das Mittel erster Wahl in unserer elektronischen Welt von Rechtsanwalt Eberhard Rott, Fachanwalt für Erbrecht und…
9. Deutscher Testamentsvollstreckertag am 25.11.2015 in Bonn Tagungsbericht von RA Norbert Schönleber, AGT-Vorstandsmitglied Am 25.11.2015 fand im Wissenschaftszentrum Bonn der…
Die AGT-Geschäftsstelle ist vom 23.12.15 bis zum 04.01.2016 nicht besetzt. Ab dem 05.01.2016 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten…