August 19, 2024
Hausärzte, Berufsbetreuer und vergleichbare Personengruppen als Erben Eine Skizze zur Umstandssittenwidrigkeit und weiteren Aspekten bei letztwilligen Verfügungen sowie ein Blick…
Juni 16, 2024
Tagungsbericht zur 11. Fachtagung der AGT in Potsdam Beitrag von Rechtsanwältin Katharina Weiler, Fachanwältin für Erbrecht, Mediatorin, Testamentsvollstreckerin (AGT), weiler.legal…
Mai 10, 2024
11. AGT-Fachtagung 2024 Wann: 07.06.2024 Wo: hybrid in Potsdam, im Dorint Hotel Sanssouci Thema: Praxisprobleme in der Testamentsvollstreckung Warum? Weil die…
Mai 7, 2024
Im Gespräch mit dem Vorsitzenden des VorsorgeAnwalt e.V., RA Dr. Dietmar Kurze, beleuchtet der Vorsitzende der AGT, RA Eberhard Rott, ausgewählte aktuelle Fragen zur Testamentsvollstreckung
April 18, 2024
Probleme der Berechnung der Testamentsvollstreckervergütung nach der „Neuen Rheinischen Tabelle“ Ein Hinweis von K. Jan Schiffer, Mitglied des Vorstandes der…
März 25, 2024
7. AGT-Spezialtagung 2024 HYBRID „Testamentsvollstreckung im Unternehmensbereich“ Beitrag von Rechtsanwältin Katharina Weiler, Fachanwältin ErbR, Mediatorin, Testamentsvollstreckerin (AGT) weiler.legal, Linz Als…
Februar 27, 2024
Unternehmensnachfolge – Unternehmertestament, Erbvertrag und vorweggenommene Erbfolge (Teil 2) Unternehmensnachfolge 3/2022 – Unternehmertestament, Erbvertrag und vorweggenommene Erbfolge als fachliche Ansätze…
Januar 8, 2024
Tagungsbericht zum 17. Deutschen Testamentsvollstreckertag des AGT e.V. am 17.11.2023 in Bonn, von Alma Böttger, als Kurzbericht veröffentlicht in der…
September 1, 2023
17. Deutscher Testamentsvollstreckertag 2023 Wann: Dienstag, 21.11.2023 Wo: Bonner Wissenschaftszentrum, Ahrstraße 45 (Anfahrt) oder Online via Live-Übertragung Warum: Weil die…
Mai 22, 2023
Gratulation zum 70. Geburtstag Die AGT e.V. gratuliert Herrn Prof. Karlheinz Muscheler herzlich zu seinem Jubiläum am 20. Mai.…